Nicole Schwalenberg

Begleiterin in Trauer- & Krisenzeiten
Beraterin für Hochsensibilität
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Achtsamkeit/Meditation/Spiritualität

Das Leben ist wundervoll, aber es stellt uns vor Herausforderungen, die wir manchmal alleine nicht meistern können. Ich begleite Sie gerne ganzheitlich Schritt für Schritt auf diesem Weg, damit Sie sich an Ihre Stärken, Ihre Bedürfnisse und Ihre Träume erinnern und in ein Leben mit Freude, Leichtigkeit, Mut und Zuversicht zurückkommen können. Ich freue mich sehr auf Sie!

Begleitung in Trauer- &
Krisenzeiten

Verluste aller Art stürzen uns manchmal in tiefe Verzweiflung und emotionale Krisen. Ich musste diesen Weg wie viele andere Menschen auch gehen. Ich möchte Sie mit meinen persönlichen Erfahrungen und therapeutischen Methoden auf Ihrem Weg begleiten. Sie lernen, Ihre Trauer zu verstehen, auszudrücken und mit ihr im Alltag umzugehen. Trauer ist eine emotionale Reaktion auf Verluste und verläuft oft in Phasen und Wellen. Sie ist dennoch sehr individuell. Manchmal dauert es länger, manchmal kürzer. Alles darf sein. Wir können den Schmerz nicht wegzaubern, aber wir schaffen gemeinsam den Raum, die Zeit und das Verständnis für Ihre Gefühle und Erinnerungen nach Ihrem eigenen Tempo und Ihren eigenen Bedürfnissen, damit Sie Ihren Verlust verarbeiten können.

Auch andere persönliche Krisen wie Trennung, Krankheit, Ortswechsel, berufliche Veränderungen, finanzielle Belastungen, Sinnkrisen oder Zeiten des Umbruchs besonders in der Lebensmitte gehören zum Leben und fordern uns emotional und mental heraus. Manchmal sind sie sehr belastend. Ich begleite Sie gerne auf diesem Weg, um Ihre Krise zu überwinden und neue Prioritäten zu überdenken.

Beratung für Hochsensibilität


Hochsensibilität ist ein Persönlichkeitsmerkmal, das 15 bis 20 Prozent der Menschen und Tiere betrifft. Ein sensibles Nervensystem, eine feinere Wahrnehmung und verringerte Filter führen zu einer intensiveren Verarbeitung der Reize, was viel Energie und Zeit kostet. Es ist oft zu laut, zu geruchsintensiv oder zu hell. Gefühle werden tiefer wahrgenommen und Gedanken differenzierter reflektiert. Koffein, Hunger, Durst oder ein kratziges Schild im Pulli können uns immens beeinflussen und aus der Mitte bringen.

Das Thema Hochsensibilität ist eine Herzensangelegenheit für mich. Als ich den Begriff Hochsensibilität, den die US-amerikanische Psychologin Elaine Aron erfand, das erste Mal gelesen habe, habe ich mich und meine Reaktionen endlich verstanden. Als hochsensibler Mensch weiß ich, wie herausfordernd diese Eigenschaft ist. Die alltäglichen Reize überfordern uns oft. Unsere hohen Ansprüche treiben uns voran. Unser Bedürfnis nach Ruhe und Rückzug ignorieren wir. Oft sind wir erschöpft. Manchmal endet eine fortwährende Erschöpfung in einem Shut-Down, einem Notfallprogramm der Seele und des Körpers, oder langfristig in einem Burnout, in Depressionen oder anderen psychischen Erkrankungen. Zusätzlich fühlen wir uns manchmal wie ein "Alien", da wir in der Minderheit sind. Wir passen uns daher an, in der Regel schon in der Kindheit, so dass wir unser wahres Selbst nicht leben können. Wir fühlen uns nicht, sind nicht wirklich in oder bei uns. Unsere verminderte Selbstwahrnehmung führt zu einem geringeren Selbstwertgefühl und einer mangelnden Selbstbestimmung.

Unsere Hochsensibilität ist andererseits ein wundervolles Geschenk, das wir verstehen, annehmen und lieben lernen dürfen. Wir sind feinfühlig, emphatisch, haben viel Verständnis und können gut zuhören. Viele Menschen sind sehr kreativ oder spirituell. Wir lieben die Natur und die Stille. Unser Innenleben ist oft reich. Wir nehmen Stimmungen unserer Mitmenschen wahr und merken schnell, wie es anderen Menschen oder Tieren geht. Wir haben oft einen scharfen Blick für Details. Wir haben einen starken Gerechtigkeitssinn, ein hohes Verantwortungsbewusstsein und lieben ein harmonisches Miteinander.

Hochsensibilität ist daher nicht nur wertvoll und bereichernd für uns persönlich, sondern auch für die ganze Gesellschaft. Sobald sich ein hochsensibler Mensch in einem für ihn richtigen Umfeld befindet, kann die vermeintliche Schwäche als Stärke gesehen und genutzt werden.

Mit dem richtigen Verständnis und Umgang dieser wunderbaren Gabe können wir diese Stärke als Ressource nutzen, unser Potenzial voll ausschöpfen und ein erfülltes Leben führen. Wir fühlen uns wertvoller, werden resilienter, vertrauen uns selbst und bestimmen selbst unser Leben. Gerne helfe ich Ihnen auf diesem Weg. Wir erkunden Ihre Stärken, Ihre Bedürfnisse und Ihre Grenzen und entwickeln passende Strategien mit verschiedenen Methoden.

Psychotherapie (nach HeilprG)

Für folgende Herausforderungen biete ich Ihnen meine Begleitung/Therapie an:


Depressive Störungen

Burnout/Überforderung

Angststörungen

Lebenskrisen

Anhaltende Trauer

Emotionale Krisen

Selbstwert & Abgrenzung

Dauerhafte Anspannung


In einem geschützten Raum und mit viel Zeit und Ruhe können wir uns Ihre psychischen Verletzungen anschauen und gemeinsam bearbeiten. Selbstverständlich unterliege ich der Schweigepflicht.


Meine Therapie basiert auf der klientenzentrierten Gesprächspsychotherapie nach Carl Rogers. Sie dürfen so sein, wie Sie sind, und alles erzählen, was Ihnen auf Ihrer Seele liegt. Auch das Tempo bestimmen Sie. Sie sind Ihr eigener Experte und tragen die Lösung bereits in sich selbst. Ich helfe Ihnen als Begleiterin dabei, diese Lösung zu finden, sich selbst zu heilen und sich persönlich weiterzuentwickeln.


Dabei hilft uns unter anderem die ACT-Therapie, eine Weiterentwicklung der kognitiven Verhaltenstherapie. Gemeinsam erkunden wir Ihre Gedanken, Ihre Gefühle, Ihr Verhalten, Ihre Bedürfnisse und Ihre Werte, damit Sie anschließend durch engagiertes Handeln in ein erfülltes Leben gelangen können. Hinzu können Achtsamkeitsübungen kommen, die Sie ins Hier und Jetzt führen, um sich selbst besser spüren zu können. Sie können sich besser verstehen, Grenzen setzen, für sich selbst sorgen und somit Ihren eigenen Weg zu gehen.


Schwere psychische und organisch bedingte Erkrankungen darf ich nicht therapieren. In diesem Fall bitte ich Sie, sich mit Ihrem Hausarzt in Verbindung zu setzen, der Sie gegebenenfalls an entsprechende Fachärzte überweisen kann.


Im Falle eines psychiatrischen Notfalls wie akute Suizidalität wenden Sie sich bitte an die Telefonseelsorge unter 0800-1110111, an die Polizei unter 110 oder an den Rettungsdienst unter 112.




Achtsamkeit/Meditation/
Spiritualität


In der heutigen Zeit können viele Menschen nicht mehr entspannen und zu sich selbst finden. Sie haben keine Verbindung zu ihrer eigenen Seele und können somit ihren Lebenssinn nicht erkennen und ihren eigenen Seelenweg nicht gehen. Die Seele möchte jedoch gehört werden, ansonsten wird sie langfristig über psychische oder körperliche Symptome/Erkrankungen sprechen. Ein ganzheitlicher Ansatz (Körper - Geist - Seele) ist meines Erachtens wichtig für unsere seelische, psychische und körperliche Gesundheit. Spiritualität, ob religiös oder nicht, hat dabei einen wichtigen Anteil. Durch spirituelle Gespräche, Achtsamkeit, Meditationen und andere Tools wie die Arbeit mit dem inneren Kind, dem inneren sicheren Ort und der Versöhnungsarbeit können wir unserer Seele näher kommen und uns mit ihr verbinden. Wir kommen wieder in die Entspannung, in die Wahrnehmung und ins Fühlen und somit auf unseren ursprünglichen Seelenweg und zu unseren freudvollen Aufgaben. Wir können lernen zu vertrauen und Lebenssinn, Halt und Hoffnung zu finden.


Nicole Schwalenberg Beraterin für Hochsensibilität
Über mich
Ich hatte in meinem bisherigen Leben einige Herausforderungen, denen ich mich stellen durfte und die mich wachsen ließen. Ich gab meinen ursprünglichen Beruf auf, um mir meinen Herzenswunsch, Menschen mit ähnlichen Herausforderungen zu unterstützen, erfüllen zu können. Folgende Aus- und Weiterbildungen habe ich absolviert:

Resilienz-Beraterin
Burnout-Beraterin
Trauerbegleiterin mit gestalttherapeutischen Mitteln
Zürcher Ressourcenmodell nach Maja Storch
ACT Therapie nach Steven C. Hayes
Gesprächspsychotherapie nach Carl Rogers
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Fachberaterin für Hochsensibilität
Kauffrau in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft

Neben meinem Interesse für Psychologie und Spiritualität gehe ich sehr gerne mit meinen Kindern und Hunden in die Natur. Außerdem verbringe ich meine Zeit gerne mit Fotografieren, Meditieren und Lesen.


Kontakt & Kosten

Da ich mich oft in Gesprächen befinde, können Sie mir am besten eine kurze Nachricht über Email, SMS oder Whatsapp senden. Gerne mit einer kurzen Beschreibung Ihres Anliegens. Ich melde mich bei Ihnen und lade Sie anschließend herzlich in meine Praxis ein, komme zu Ihnen nach Hause oder biete Ihnen gemeinsame Zeit bei einem Spaziergang an so wie es Ihren Bedürfnissen entspricht. Auch Online-Termine sind möglich. Ich freue mich sehr auf Sie!


Nicole Schwalenberg

Begleitung, Beratung & Therapie

Heilpraktikerin für Psychotherapie


Fuggerstr. 9

41468 Neuss-Uedesheim


Ewald-Malzburg-Str. 15

41470 Neuss-Allerheiligen


Telefon: 0157-55985472

E-Mail: nschwalenberg@web.de



Nachricht senden
Es sind kostenlose Parkplätze in ausreichender Anzahl vorhanden. Verschiedene Buslinien befinden sich in unmittelbarer Nähe.

Da ich eine Privatpraxis führe, werden meine Leistungen von der gesetzlichen Krankenkasse nicht übernommen. Einige wenige private Krankenkassen und Zusatzversicherungen erstatten meine Leistungen anteilig oder vollständig. Sie können einen Erstattungsanspruch vor Beginn der Therapie abklären, um ihn gegebenenfalls abzurechnen.

Der Vertrag wird daher generell zwischen Ihnen und mir geschlossen. Meine Rechnung müsste von Ihnen selbst begleichen werden. Die Kosten können jedoch steuerlich als außergewöhnliche Belastungen abgesetzt werden.

Als Privatpraxis kann ich außerdem kürzere Wartezeiten, alternative Therapieverfahren und Termine am Wochenende anbieten. Hinzu kommt, dass eventuelle Diagnosen bei der Krankenkasse nicht aktenkundig werden, was vor allem im beruflichen Bereich von Vorteil ist. Wir müssen keinen vorgegebenen Plan bzw. vorgegebene Termine erfüllen, sondern Sie persönlich entscheiden, wann und wie oft Sie kommen möchten. Falls Sie während einer Sitzung etwas mehr Zeit benötigen, dann ist das völlig in Ordnung. Mein Ziel ist es, dass Sie mit einem guten Gefühl aus unserem Gespräch gehen.

Meine Leistungen werden mit 75 EUR pro Sitzung (60 Minuten) berechnet und sind umsatzsteuerbefreit. Ich bitte Sie, mein Honorar vor oder nach der Sitzung bar zu begleichen.


Impressum
Nicole Schwalenberg
Begleitung, Beratung & Therapie
Heilpraktikerin für Psychotherapie

Fuggerstr. 9
41468 Neuss-Uedesheim
Deutschland

Ewald-Malzburg-Str.15
41470 Neuss-Allerheiligen
Deutschland

Telefon: 0157-55985472
E-Mail: nschwalenberg@web.de

Die Erlaubnis zur Ausübung des Berufes als Heilpraktikerin für Psychotherapie wurde von der Stadt Krefeld erteilt (§1 HeilprG).

Steuernummer: 122-5575-0074

Ich bin Mitglied im Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V. (VFP).

© 2025 Nicole Schwalenberg

Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir wichtig.

Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Ihre Behandlung.

Alle personenbezogenen Daten, die gesammelt werden, dienen ausschließlich Ihrer Begleitung, Beratung oder Therapie durch Nicole Schwalenberg. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, Sie haben eingewilligt. Sie haben jederzeit das Recht, eine Auskunft, Berichtigung, Sperrung oder Löschung der Daten zu verlangen. Außerdem können Sie jederzeit Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen. Hierzu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail.

Eine Datenübertragung im Internet kann Sicherheitslücken aufweisen. Dies kann zum Beispiel während eines E-Mail-Verkehrs auftreten. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff von Dritten ist nicht möglich.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist Nicole Schwalenberg, Ewald-Malzburg-Str. 15 in 41470 Neuss.

Falls ein datenschutzrechtlicher Verstoß vorliegen sollte, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Dies ist der Landesdatenschutzbeauftragte von NRW.
Made on
Tilda